
Argentinien & Chile – 18 Tage Natur, Farben und Abenteuer am Ende der Welt
28.02.2026 - 17.03.2026
In 18 Tagen reist du quer durch das wilde Herz Südamerikas – vom pulsierenden Buenos Aires bis tief in die windgepeitschte Einsamkeit Patagoniens.
Du startest zwischen Street Art und Tangobeats, wo Buenos Aires dir die urbane Seele Argentiniens zeigt – mit Local Vibes, Rooftop-Sundownern und Geschichten aus Kopfsteinpflastergassen. Doch schon bald zieht es dich raus in die Weite: Kajaktour mit Seelöwen in Puerto Madryn, Pinguinparade in Punta Tombo und Orca-Watching an der rauen Küste der Valdés-Halbinsel – willkommen in der rauen Schönheit der Natur.
Dann: dreifaches Ushuaia. Drei Nächte, drei Welten. Gletscherseen wie aus einer anderen Galaxie, abgelegene Pfade im Tierra-del-Fuego-Nationalpark, und eine Wanderung zum Ojo del Albino, bei der du dich fragst, warum nicht jeder diesen Ort kennt.
Als Kontrast zur Wildnis: El Chaltén – Trekkinghauptstadt mit Postkartenblick. Du wanderst zu den Patagonien-Ikonen Fitz Roy und Cerro Torre und merkst, dass kein Bild der Welt diesen Anblick einfängt. Danach: König Perito Moreno – ein Gletscher, der kracht, wächst und lebt, während du nur noch staunen kannst.
Zum Finale führt dich die Route über die Grenze nach Chile, wo das nächste Naturwunder auf dich wartet: der Torres-del-Paine-Nationalpark. Zwei Tage Wandern, Staunen, Kamera-Akkus aufbrauchen – und das Gefühl, mittendrin in etwas ganz Großem zu sein. Abgerundet wird alles in Santiago – mit Kopf voller Erlebnisse, müden Beinen und dem ganz sicheren Gefühl: Das war mehr als eine Reise. Das war ein Abenteuer.


¡HOLA Buenos Aires!
Tag 1: 28.02.2026
Der Koffer ist gepackt, der Alltag bleibt zurück – jetzt wird’s ernst: Dein Südamerika-Abenteuer startet mit dem Flug über den Atlantik nach Buenos Aires. Vielleicht träumst du unterwegs schon von Gletschern, Gauchos oder dem ersten Glas Malbec. Nach der Landung holt dich unser Team am Flughafen ab – kein Stress, kein Suchen. An Nachmittags geht es mit deinen Guide auf Entdeckungstour.
Hinweis zur Anreise:
Damit du entspannt in dein Patagonien-Abenteuer starten kannst und nichts vom ersten Programmpunkt verpasst, empfehlen wir, deinen Flug so zu buchen, dass du spätestens am frühen Nachmittag in Buenos Aires ankommst. So bleibt genug Zeit für den Transfer zur Unterkunft und einen ersten entspannten Einstieg in die Reise – ohne Stress, ohne Hetze, ganz im Flashpacker-Style.
Buenos Aires – Durchs pulsierende Herz der Stadt
Tag 2: 01.03.2026
Buenos Aires schläft nie – und du heute auch nicht lange.
Heute wird’s lebendig. Ihr streift durch versteckte Gassen, vorbei an dampfenden Empanada-Ständen, kunstvoll besprühten Hauswänden und Plätzen, auf denen Straßenmusiker den Takt der Stadt vorgeben. Mal zu Fuß, mal per Fahrzeug – aber immer mit offenen Augen und gespitzten Ohren.
Ihr taucht ein in das echte Leben dieser Millionenmetropole: zwischen Märkten voller Gewürze und Geheimnisse, verschnörkelten Fassaden und fliegenden Tangoschritten. Und immer wieder dieser Moment, in dem du denkst: „Wow, das ist echt.“
Abends erwartet dich auf Wunsch ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis: ein traditionelles argentinisches Asado – weit mehr als nur ein Grillabend. Es ist ein geselliges Fest, bei dem die Leidenschaft für gutes Essen, gemeinsames Genießen und die argentinische Gastfreundschaft im Mittelpunkt stehen.
Das Menü beginnt mit typischen Vorspeisen wie hausgemachten Empanadas mit Fleischfüllung, würziger Chorizo und traditioneller Morcilla. Anschließend folgt der Hauptgang direkt vom Grill: zartes Matambrito (Schweinebauch), Colita de cuadril (Hüftstück) und saftiges Ojo de bife (Ribeye-Steak), serviert mit gegrillten Tomaten, frischem Brot, Salsa Criolla und klassischem Chimichurri.
Zum Abschluss wird ein cremiges Eis mit Dulce de Leche gereicht, begleitet von einem typischen argentinischen Digestif: Fernet mit Cola. Dazu werden passende Weine wie Torrontés, Malbec und Cabernet angeboten, ebenso wie alkoholfreie Getränke.
Natürlich gibt es auch eine vegetarische Variante mit abwechslungsreichen, liebevoll zubereiteten Gemüsespezialitäten vom Grill.
Diese optionale Asado Experience ist für 85 US-Dollar zubuchbar – ein unvergesslicher Abend voller Aromen, Geschichten und echter argentinischer Lebensfreude


Puerto Madryn – Willkommen in Patagonien
Tag 3: 02.03.2026
Früh am Morgen fliegst du runter in den wilden Süden. Puerto Madryn begrüßt dich mit salziger Luft, weitem Himmel und einem Horizont, der sich kaum fassen lässt. Hier beginnt dein Abenteuer mit einer Fahrt hinaus in die Steppe. Am Nachmittag heißt es: rein ins Boot, raus aufs Wasser. Mit dem Kajak paddelst du entlang der patagonischen Küste – begleitet von salziger Brise, kreischenden Möwen und manchmal neugierigen Seeelefanten, die neben dir auftauchen. So nah kommst du der Natur selten.
Pinguine, bitte einmal lächeln!
Tag 4: 03.03.2026
Heute geht es zu den Watschelkönigen Südamerikas: den Magellanpinguinen. In Punta Tombo tummeln sich tausende von ihnen – zwischen Büschen, Felsen und Wanderwegen. Sie schnattern, stolpern, gucken neugierig. Und du? Mittendrin. Wenn du noch nie von einem Pinguin taxiert wurdest: Heute ist deine Chance.

Orca-Alarm? Vielleicht. Wildnis pur? Garantiert.
Tag 5: 04.03.2026
Der Tag beginnt früh – wenn Patagonien noch schläft und der Himmel sich langsam färbt. Es geht raus ans Ende der Halbinsel – nach Punta Norte, ein Ort, der klingt wie eine Legende. Und manchmal ist er das auch.
Hier, wo die Wellen gegen die Felsen donnern und sich Seelöwenkolonien an den Stränden tummeln, hast du die Chance auf ein seltenes Schauspiel: Orcas, die im flachen Wasser jagen – blitzschnell, taktisch, kraftvoll. Vielleicht hast du Glück. Vielleicht auch nicht. Aber selbst ohne Sichtung bleibt dieser Ort einer, den du nicht vergisst.
Die Weite, der Wind, das salzige Prickeln auf der Haut – das ist Natur, roh und ungeschönt. Du spürst sie in jeder Zelle.
Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Puerto Madryn – mit einem Kopf voller Eindrücke, Sand in den Schuhen und dem Gefühl, Teil von etwas Größerem gewesen zu sein.


Am Ende der Welt
Tag 6: 05.03.2026
Heute hebt ihr ab – im wahrsten Sinne. Der Flug bringt euch dorthin, wo Landkarte und Zivilisation langsam ausfransen: nach Ushuaia, die südlichste Stadt der Welt. Hinter euch: Steppe und Küste. Vor euch: schneebedeckte Gipfel, Gletscherseen und das raue Blau des Beagle-Kanals.
Nach dem Check-in heißt es erstmal: durchatmen. Und dann losziehen – durch die windigen Gassen, vorbei an bunten Holzhäusern und rauchenden Schornsteinen, immer mit Blick auf das Wasser, wo Boote Richtung Antarktis schaukeln.
Vielleicht gönnst du dir einen Drink in einer Hafenkneipe oder auf einer Terrasse mit Panorama – mit Glück bläst ein Wal in der Ferne. Hier unten ist alles etwas klarer, echter, wilder.
Übernachtung in Ushuaia. Und ja – es fühlt sich ein bisschen so an, als wärst du am Rand der Welt angekommen


Tierra del Fuego: Wandern am Rand der Welt
Tag 07: 06.03.2026
Heute geht’s raus aus der Stadt – rein ins wilde Feuerland. Der Nationalpark Tierra del Fuego empfängt euch mit schroffen Bergen, moosbedeckten Wäldern und windgebeugten Bäumen, die Geschichten erzählen könnten. Auf einer geführten Wanderung folgt ihr alten Pfaden der Yámana und entdeckt, wie nah hier Himmel, Wasser und Erde beieinander liegen.
Wer noch tiefer eintauchen will: optional wartet eine Kanutour durch stille Flussarme. Lautlose Paddelschläge, spiegelndes Wasser, vielleicht ein Reiher am Ufer – und am Ende die Lapataia-Bucht, wo die legendäre Panamericana aufhört und die Wildnis beginnt.
Am Nachmittag Rückkehr nach Ushuaia – mit roten Wangen, leichten Beinen und diesem Gefühl: Heute warst du wirklich draußen.


Eisblaues Abenteuer oder Freiraum am Ende der Welt
Tag 08: 07.03.2026
Heute gestaltest du den Tag, wie es dir gefällt – aktiv, entspannt oder mit einer guten Mischung aus beidem.
Option 1: Ojo del Albino – das wilde Herz Feuerlands
Für alle mit Abenteuerlust: Eine geführte Wanderung zum abgelegenen Gletschersee Ojo del Albino.
Dich erwartet ein wilder Tag: moosige Wälder, Flussquerungen und bizarre Eisformationen. Am Ende stehst du vor einem stillen, türkisfarbenen See – verborgen, mystisch, unvergesslich. Anspruchsvoll, aber lohnend! ( Optional, 240 US-Dollar)
Option 2: Esmeralda-Trek & Beagle-Kanal
Wem der Sinn nach einer moderaten Tour steht, dem empfehlen wir eine halbtägige Wanderung zur türkis schimmernden Laguna Esmeralda – 9,5 km durch subantarktische Landschaft, Torfmoose, Wälder und Biberdämme.
Am Nachmittag: Eine Bootstour auf dem Beagle-Kanal – vorbei an Seelöwen, Vogelinseln und dem Leuchtturm Les Eclaireurs. Inklusive kleiner Wanderung auf Bridges Island und Panoramablick auf Ushuaia ( Optional, 260 US$).
Oder lieber auf eigene Faust?
Dann entdecke Ushuaia entspannt solo:
– Besuch das Museo del Fin del Mundo,
– schlendere am Hafen entlang oder
– genieße einfach Kaffee mit Blick aufs Meer.
Dein Tag. Deine Entscheidung. Willkommen am Ende der Welt


Von Feuerland ins Trekking-Paradies
Tag 09: 08.03.2026
Heute heißt es Abschied nehmen von Ushuaia – aber nur, um das nächste große Kapitel aufzuschlagen. Der Morgen beginnt mit dem Flug Richtung Norden, zurück über Gletscher, Wälder und Seen. Ziel: El Calafate – das Tor zum südlichen Patagonien.
Doch statt direkt weiterzuziehen, legen wir einen Zwischenstopp ein: an der historischen Estancia La Leona, einem kleinen Patagonien-Märchen am gleichnamigen Fluss. Hier hielten schon Banditen wie Butch Cassidy und Sundance Kid inne – und du jetzt auch. Zeit für einen Kaffee, einen kurzen Spaziergang oder einfach nur ein paar Minuten in der patagonischen Stille.
Dann führt die Straße weiter gen Norden – durch scheinbar endlose Ebenen, vorbei an türkisfarbenen Seen, schneebedeckten Gipfeln und dem Gefühl, dass die Landschaft mit jedem Kilometer wilder wird. Und plötzlich ist er da: der erste Blick auf das ikonische Massiv des Fitz Roy.
Willkommen in El Chaltén – dem kleinen Ort am großen Berg. Die Luft riecht nach Abenteuer, die Gipfel leuchten in der Abendsonne, und du weißt: Morgen geht’s los.


Fitz Roy voraus: Die Lagune, die du nie vergisst
Tag 10: 09.03.2026
Der Tag beginnt früh – und mit ordentlich Vorfreude im Bauch. Heute steht eine der legendärsten Wanderungen Südamerikas auf dem Plan: die Tour zur Laguna de los Tres – und damit direkt in die spektakuläre Bergwelt rund um den Fitz Roy.
Zunächst geht’s gemächlich los: du läufst durch knorrige Südbuchenwälder, vorbei an Flüssen und Aussichtspunkten mit immer grandioser werdenden Ausblicken. Und dann kommt er – der letzte Anstieg. Steil, schweißtreibend, aber: Du willst da rauf. Denn oben erwartet dich einer dieser Orte, die aussehen, als hätte jemand die Realität überarbeitet.
Der Fitz Roy ragt messerscharf in den Himmel, davor liegt die türkisfarbene Lagune – klar, kalt, vollkommen. Vielleicht weht der Wind, vielleicht ist es still – aber garantiert ist: Du wirst diesen Anblick nicht vergessen.
Oben gibt’s Zeit für Fotos, Jause, Staunen. Und dann geht’s zurück – mit müden Beinen, aber breitem Grinsen.


Mystik und Gletscher: Auf dem Weg zur Laguna Torre
Tag 11: 10.03.2026
Ein neuer Tag, ein neues Naturwunder – heute führt dich der Weg zur sagenumwobenen Laguna Torre, direkt unterhalb des gleichnamigen Granitturms, der wie eine Speerspitze aus dem Eis in den Himmel ragt.
Die Wanderung ist sanfter als die gestrige, aber keineswegs weniger eindrucksvoll. Du läufst entlang eines Gletscherflusses, durch windgeformte Wälder und vorbei an weiten Tälern, in denen Kondore kreisen und das Pfeifen der patagonischen Böen dein ständiger Begleiter ist.
Und dann liegt sie plötzlich vor dir: die Lagune – milchig-grau, voller Eisschollen, im Hintergrund der dramatisch gezackte Cerro Torre, der sich nicht selten hinter dichten Wolken versteckt. Wenn er sich zeigt, ist es fast ein spiritueller Moment. Wenn nicht – bleibt die mystische Spannung, die diesen Ort so besonders macht.


Wildwasser oder Zeit für dich? Dein Abschied von El Chaltén
Tag 12: 11.03.2026
Heute entscheidest du selbst, wie dein letzter Tag im Trekkingmekka aussehen soll. Für alle, die noch einmal Adrenalin spüren wollen, wartet der Río de las Vueltas – ein klarer, wilder Gletscherfluss, eingerahmt von steilen Berghängen und uralten Wäldern. Auf einer optionalen Rafting-Tour paddelst du durch Stromschnellen, wirbelst durchs Wasser und fühlst: Du bist mitten in Patagonien. Nass, lebendig, euphorisch (Optional:160 US-Dollar).
Oder du bleibst an Land – mit Zeit für dich. Vielleicht ziehst du nochmal los auf einen kleinen Aussichtshügel, schlenderst durch die Cafés und Handwerksläden von El Chaltén oder nimmst dir einen Moment am Fluss, um die letzten Tage Revue passieren zu lassen.
Am Nachmittag heißt es Abschied nehmen von diesem Ort, der dir vermutlich mehr gegeben hat, als du erwartet hast. Die Fahrt bringt dich zurück nach El Calafate – durch eine Landschaft, die mit jedem Kilometer wieder weiter, offener, melancholischer wird.
Abends erreichst du dein Hotel. Morgen wartet der nächste Riese aus Eis – aber heute ist noch Zeit, um nachzuspüren, wie gut es tut, draußen gewesen zu sein.


Perito Moreno: Der König der Gletscher
Tag 13: 12.03.2026
Heute stehst du vor einem Naturwunder, das selbst in Patagonien noch einmal alles in den Schatten stellt: dem Perito Moreno Gletscher. Ein gewaltiger Strom aus Eis, 60 Meter hoch, 5 Kilometer breit – und ständig in Bewegung. Er lebt, er atmet, er kracht. Und du bist ganz nah dran.
Schon die Fahrt durch den Nationalpark Los Glaciares ist ein Erlebnis: knorrige Bäume, leuchtende Seen, und dann – plötzlich – dieser Anblick. Der Perito Moreno liegt vor dir wie ein gefrorenes Monster, das in der Sonne glitzert. Und dann: ein Donnern, ein Knall, ein tonnenschwerer Eisblock stürzt ins Wasser. Gänsehaut.
Du spazierst über Stege und Aussichtsterrassen, wechselst Perspektiven – und kommst dem Gletscher Schritt für Schritt näher.
Heute wird's gewaltig: Du begibst dich auf eine einstündige Bootsfahrt, die dich direkt an die imposanten, bis zu 70 Meter hohen Eiswände des Perito-Moreno-Gletschers bringt. Spüre die Kälte in der Luft, höre das Knacken des Eises – und halte die Kamera bereit, denn mit etwas Glück erlebst du live, wie tonnenschwere Eisbrocken unter lautem Donnern in den Lago Rico stürzen. Ein Schauspiel der Natur, das unter die Haut geht!
Und weil das Erlebnis vor dieser gewaltigen Kulisse noch besser schmeckt: Bring dir ein Lunchpaket mit und gönn dir ein Picknick der Extraklasse – mit Gletscherblick!
Am Nachmittag geht’s entspannt zurück nach El Calafate. Zeit, um das Erlebte sacken zu lassen – oder dich auf ein kühles Bier in einem der gemütlichen Lokale zu freuen. Du warst heute ganz nah dran am ewigen Eis. Und das vergisst du nicht so schnell


Chile ruft – Von Gletscherriesen zu Fjordträumen: Patagonien kennt keine Grenzen
Tag 14: 13.03.2025
Heute geht’s weiter – und doch bleibt alles irgendwie vertraut: der Wind, die Weite, die Stille. Du verlässt El Calafate und machst dich auf den Weg nach Puerto Natales in Chile. Klingt nach Transfertag? Fühlt sich eher an wie ein stiller Roadtrip durch das Rückgrat Patagoniens.
Die Landschaft draußen ist karg und weit – du fährst durch endlose Steppe, vorbei an einsamen Estancias, windgebeugten Büschen und knorrigen Zäunen. An der Grenze gibt’s einen kurzen Halt, ein paar Stempel, ein paar Lächeln – und dann ändert sich nicht nur die Flagge, sondern irgendwie auch die Stimmung. Chile begrüßt dich mit einer raueren, fast nordisch anmutenden Schönheit.
Am frühen Nachmittag erreichst du Puerto Natales – ein kleiner Ort direkt am Fjord, mit bunten Häuschen, Hafenromantik und dem Gefühl, dass die großen Abenteuer ganz nah sind. Die Berge in der Ferne werfen lange Schatten, der Wind weht salzig vom Wasser, und du weißt: Morgen wird’s episch.


Base Las Torres – der Weg zu den Titanen
Tag 15: 14.03.2026
Früh am Morgen verlässt du Puerto Natales – mit Ziel: eines der größten Highlights Patagoniens. Die Base Las Torres-Wanderung ist nicht weniger als legendär – eine anspruchsvolle 8-Stunden-Tour, die dich direkt zu den ikonischen Granittürmen führt, denen der Nationalpark seinen Namen verdankt.
Der Weg startet im Ascencio-Tal, und schon die ersten Stunden bieten Abwechslung pur: sanfte Anstiege, knackige Downhills, urige Wälder, klare Gebirgsbäche und immer wieder: diese Ausblicke. Mit jedem Schritt wird es einsamer, ursprünglicher, gewaltiger.
Nach einer Pause im Torres Camp beginnt der finale Aufstieg – eine Stunde über Fels und Geröll, ein echtes Patagonien-Endspurt. Und dann: plötzlich stehst du da. Vor dir ragen die drei Torres senkrecht 1000 Meter in den Himmel, davor liegt eine kleine, türkisfarbene Gletscherlagune.
Gehzeit: ca. 7–8 h


French Valley – Natur in Superlative
Tag 16: 15.03.2026
Ein neuer Tag, ein neues Naturkapitel. Heute wanderst du ins atemberaubende French Valley – einem der eindrucksvollsten Abschnitte des W-Treks. Nach einer frühen Fahrt und Bootstransfer über den Lago Pehoé beginnt dein Trail entlang des French River, hinein in eine Szenerie aus Gletschern, Felswänden und rauschendem Wasser.
Links die Cuernos del Paine, rechts der mächtige Paine Grande – dieses Tal ist kein Ort, den du einfach durchwanderst. Es ist ein Amphitheater aus Naturgewalt, ein 360°-Panorama aus Eis, Fels und Stille. Und mittendrin: du.
Das Ziel der Wanderung ist der Aussichtspunkt Mirador Británico – ein Platz, der dir den Atem rauben kann: Blick auf den French Glacier, auf steile Flanken, Gletscherabbrüche und schneebedeckte Gipfel, soweit das Auge reicht. Und überall – das Grollen der Eisabbrüche, das Kreisen der Kondore, das Leuchten der patagonischen Flora.
Vielleicht entdeckst du unterwegs Guanakos, vielleicht ein Fuchs oder bunte Wildblumen, die zwischen Felsen trotzig blühen. Der Weg ist anspruchsvoll, teils steinig und steil – aber jede Anstrengung wert.


Santiago – Höhenluft und Hauptstadtflair
Tag 17: 16.03.2026
Nach Tagen voller Wind, Gletscher und Weite bringt dich der heutige Flug zurück in die Zivilisation – und doch in eine neue Welt. Santiago de Chile heißt dich willkommen: urban, kreativ, lebendig. Zwischen Kolonialarchitektur und Street Art, Wolkenkratzern und schneebedeckten Andengipfeln lernst du ein anderes Gesicht Südamerikas kennen.
Am Nachmittag ziehst du mit deinem Guide los – zu Fuß durch versteckte Gassen, Szeneviertel und Märkte.
Vielleicht spazierst du durch Parks mit Blick auf die Anden, vielleicht trinkst du einen Cortado in einem Straßencafé oder stöberst durch lokale Designläden. Santiago ist keine Stadt zum Abhaken – sondern eine, die sich langsam erschließt.


Adiós, Abenteuer. Hallo, Erinnerung.
Tag 18: 17.03.2026
Heute heißt es Abschied nehmen – von neuen Freunden, alten Bergen und all den Momenten, die dir noch im Kopf nachhallen. Vielleicht schaust du beim Frühstück nochmal auf die Anden. Vielleicht blätterst du durch deine Fotos und kannst selbst kaum glauben, was du in den letzten 18 Tagen alles erlebt hast.
Transfer zum Flughafen, letzter Blick auf Santiago. Und dann hebt der Flieger ab – mit dir an Bord, dem Rucksack voller Geschichten und einem Gefühl, das du kaum in Worte fassen kannst.
Was bleibt? Gletscherkrachen und Pinguinrufe. Tangoklänge und Trekkingpfade. Ein bisschen Muskelkater – und ganz viel Fernweh.
Danke, dass du dabei warst. Und bis zum nächsten Abenteuer.

Buchungshinweise & Inklusivleistungen
Reisepreis: 4950€* im Doppelzimmer (es ist möglich halbe Doppelzimmer zu buchen)
Einzelzimmeraufschlag: 1200€
Diese Reise wird organisiert und durchgeführt von Beyond BA Latam, deinem zuverlässigen Partner für authentische Abenteuer in Südamerika.
Bitte beachte:
Während der Reise übernachtest du in landestypischen Unterkünften – von charmanten Gästehäusern und 3* Hotels. Komfort kann dabei variieren, das Erlebnis ist garantiert.
Die Reise beginnt in Buenos Aires und endet in Santiago de Chile.
Hinweis zu Inlandsflugpreisen und Durchführung der Reise:
Die Flugpreise basieren teilweise auf Sondertarifen und Veranstalterkonditionen der Fluggesellschaften – das Platzangebot ist daher begrenzt. Preisänderungen aufgrund von Schwankungen bei den Kerosinkosten sind vorbehalten.
Bitte beachte: Sollte die erforderliche Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens sechs Wochen vor Reisebeginn abzusagen.
Im Reisepreis enthalten*:
-
Alle Unterkünfte während der gesamten Tour
-
Sämtliche im Programm aufgeführten Ausflüge, Wanderungen & Bootstouren
-
Deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Tour - Vereinzelte Outdoor Aktivitäten werden von Englischsprachigen Guides begleitet.
-
Alle Inlandsflüge laut Programm ( 15 Kg Freigepäck)
-
Mahlzeiten 17x Frühstück
Nicht enthalten:
-
Interkontinentalflüge (Europa – Südamerika – Europa)
-
Wichtiger Hinweis, wir empfehlen unseren Kunden erst Interkontinental Flüge zu buchen wenn die Reise als gesichert gilt!
-
Reise- und Rücktrittsversicherungen (empfohlen)
-
Persönliche Ausgaben, Trinkgelder, zusätzliche Verpflegung
-
Optionale Zubuchbare Aktivitäten:
-
Rafting ( 160 US-Dollar)
-
Wanderung Ojo del Albino (240 US-Dollar)
-
Wanderung und Bootstour an Tag 8 (260 US-Dollar)
-
Asado Experience (85 US $)